Sie befinden sich auf der Webseite des ZIM Kooperationsnetzwerkes "Oberflächennahste Geothermie und Kalte Nahwärme 5.0". Das Netzwerk wird vom Geozentrum Nordbayern der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg koordiniert. Wir realisieren innovative Projekte im Bereich der netzgebundenen Wärmeversorgung über Kalte Nahwärme 4.0 durch Bereitstellung oberflächennahster Geothermie aus Erdbereichen bis maximal 5 m Tiefe. 

Die Phase 1 wurde am 31.12.2019 abgeschlossen. Am 1.04.2020 sind wir in die Phase 2 international gestartet. Von deutscher Seite beteiligen sich inzwischen 13 kleine und mittelständige Unternehmen (KMU), 6 assoziierte Partner und 4 Forschungseinrichtungen am Netzwerk. Wir freuen uns, in unseren Reihen nun ebenfalls 7 österreichische Partner begrüßen zu können.


Kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Profil zum Netzwerkthema passt und Sie Interesse haben, daran mitzuwirken!

Übersicht der deutschen und österreichischen Netzwerkpartner